- GWB - Gesetze gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- Kartellverbot - das Verbot und die Kontrolle bestimmter Wettbewerbsbeschränkungen
- den Missbrauch marktbeherrschender Stellungen
- Zusammenschlusskontrolle - die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen
- die Organisation und das Verwaltungsverfahren der Wettbewerbsbehörden, insbesondere des Bundeskartellamtes
- das Vergaberecht
- UWG - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
- unsachliche Beeinflussung
- Angstwerbung - Ausnutzung der geschäftlichen Unerfahrenheit oder einer Zwangslage
- Verkaufsförderung durch Gewinnspiele
- Schleichwerbung - getarnte Werbung
- Herabsetzung der Konkurrenten
- ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
- Rechtsbruch
- irreführende Werbung
- vergleichende Werbung
- unzumutbare Belästigung
- Irreführung dur unwahre Angaben
- Schneeballsysteme
- Geheimnisverrat
- Vorlagenmissbrauch
Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
Vorraussetungen:
Wettbewerbsverhältnis (Konkurrenz) [gleiche Waren oder gleiche Dienstleistungen]
Ansprüche:
- Primär Anspruch - Unterlassungsanspüche
- Sekundär Anspruch - Schadensersatzansprüche
Unterlassungsansprüche sind verschuldungsunabhängig.
Schadensersatzansprüche sind verschuldungsabhängig.
- Folgen:
Abmahnung (Strafbewährte Unterlassungserklärung)